forschen, entwickeln, messen – dieser Dreiklang charakterisiert die Aufgaben und Leistungen des fem.
forschen und entwickeln stehen für die Neuentwicklung und Optimierung von Werkstoffen, Schichtsystemen und Prozessen im Auftrag der Wirtschaft und für die anwendungsorientierte Grundlagenforschung im Rahmen öffentlich geförderter Projekte. messen umfasst Dienstleistungen, Gutachten und Beratung, von der unabhängigen Schadensanalyse bis zur prozessbegleitenden Betreuung.
forschen
Forschungsvorhaben werden durch das Land Baden-Württemberg, den Bund und die EU gefördert. Besondere Bedeutung hat dabei die nationale und internationale Zusammenarbeit mit Industrie, Forschungseinrichtungen und Universitäten. Sie ist Ausdruck des hohen wissenschaftlichen Niveaus und Basis für ihre kontinuierliche Weiterentwicklung.
entwickeln
Anwendungsorientierte und wirtschaftsnahe Forschung und Entwicklung finden im Rahmen der Gemeinschaftsforschung und im direkten Auftrag der Industrie statt. Schwerpunkt ist die Entwicklung und Optimierung von Verfahren und Prozessen sowie deren Anpassung an die Erfordernisse spezieller Anwendungsfelder.
messen
Materialuntersuchungen, Werkstoffprüfungen, Schichtcharakterisierungen und Analysen sind die Schwerpunkte des Dienstleistungsangebotes für Industrie, Handwerk, öffentliche Auftraggeber und Privatpersonen. Die Erfahrung und Unabhängigkeit des fem sind die Voraussetzungen für den hohen Qualitätsstandard aller Gutachten und Schadensanalysen.