Röntgenfluoreszenzverfahren zur Schichtdickenmessung und Materialanalyse

  • Messmethode: Röntgenfluoreszenzverfahren (zerstörungsfreie Methode)
  • Normen: DIN EN ISO 3497 und ASTM B 568
  • Messfleck: 50x50 µm bis ∅ 3,0 mm
  • Messung nahezu beliebiger Schichtkombinationen möglich
     

Anwendungsmöglichkeiten:

  • Vermessung von Ein- und Mehrschichtsystemen
  • Materialanalysen (Stahl-, Buntmetall- und Leichtmetallanalysen)
  • Edelmetallanalysen (Feingehalt- und Schichtdickenmessungen)
  • Messung dünner Schichten (nm-Bereich) und Spurenanalysen
  • Bestimmung des Schichtgewichts von Konversionsschichten
  • RoHS-Analysen
  • Steckkontakte, Leiterplatten, funktionelle und dekorative Schichten
     

Am fem stehen insgesamt fünf Geräte zur Verfügung

  • Fischerscope XDV-SDD50
  • Fischerscope XDVM-W
  • Fischerscope XDAL
  • Fischerscope XUV 773 (Vakuum-RFA)
  • Fischerscope XAN

Tabelle vergrößern

Ansprechpartner

Dipl.-Ing. (FH) Alexander Pfund
+49 7171 1006-311
pfund@fem-online.de